Autor: innn.it
Wir haben 3sat (vorerst) gerettet!
Ende September 2024 wurde bekannt: Der öffentlich-rechtliche Kultursender 3sat steht vor dem Aus. Die Bundesländer brachten die Idee der Überführung von 3sat in Arte ein, um Gelder im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk zu sparen. Das wollte die Fernsehjournalistin Katja Riha nicht hinnehmen. Sie startete ihre Petition “Rettet 3sat! Rettet die Kultur!” auf innn.it, die binnen einer Woche… Wir haben 3sat (vorerst) gerettet! weiterlesen
AfD-Verbotsdebatte angestoßen und Finanzamt erfolgreich verklagt!
Heute veröffentlichen wir unseren Jahresbericht 2023. Im letzten Jahr wurden 246 Petitionen gestartet und auch 5 direktdemokratische Initiativen sammelten Unterschriften auf innn.it. Zwei von vielen Kampagnen-Highlights 2023: Gregor Hackmack, Vorstand innn.it e.V.: “In Zeiten von Politikverdrossenheit und Extremismus bieten wir mit innn.it Millionen Menschen eine niederschwellige und einfache Möglichkeit, sich in das demokratische Staatswesen einzubringen… AfD-Verbotsdebatte angestoßen und Finanzamt erfolgreich verklagt! weiterlesen
Abschiebung vorerst gestoppt!
Dank massivem Protest und über 20.000 Unterschriften auf innn.it wurde die skandalöse Nacht-und-Nebel-Abschiebung von Robert A. vorerst gestoppt. Seine Abschiebung nach Serbien ist damit jedoch noch nicht vom Tisch. Der 31-jährige Robert A. war bei einem regulären Besuch bei der Ausländerbehörde verhaftet und in Abschiebehaft gesteckt worden. Er lebt in Deutschland, seit er acht Monate alt… Abschiebung vorerst gestoppt! weiterlesen
AfD-Spendenkonto gekündigt!
Riesenerfolg für die OMAS GEGEN RECHTS Berlin. Die Berliner Volksbank beendet momentan die Geschäftsverbindung mit der AfD. Das offizielle Spendenkonto der Partei ist von der AfD-Website verschwunden. Bis vor Kurzem führte die Berliner Volksbank das offizielle Spendenkonto der AfD. Renate Voigt von den OMAS GEGEN RECHTS Berlin betonte: “Das ist der Gipfel, dass die Berliner Volksbank… AfD-Spendenkonto gekündigt! weiterlesen
Joel bleibt!
Mit 1000 Unterschriften hatten sie gerechnet. Am Tag der Petitionsübergabe waren es mehr als 104.000 Unterschriften, die Joels‘ Klassenlehrein und seine Mitschüler*innen an den Vorsitzenden der Härtefallkommission übergaben. Dank der innn.it-Petition „1,2,3,4 – Joel bleibt hier!“ wurde die drohende Abschiebung des 18-jährigen Abiturienten abgewendet. Als er ihr vor einem Monat den Brief seiner Anwältin mit… Joel bleibt! weiterlesen
SEA-EYE 4 rettet wieder Menschenleben !
Nach Ablauf der 60-tägigen Festsetzung der „SEA EYE 4“ ist das Rettungsschiff wieder frei. Im Mittelmeer rettet es seitdem erneut Menschen aus Seenot. Im Mai 2024 errangen die Retter*innen von Sea Eye e.V. einen Erfolg vor Gericht: Die 60-tägige Festsetzung der SEA-EYE 4 im März wurde für unrechtmäßig erklärt. Sie hatten ihre Klage mit einer… SEA-EYE 4 rettet wieder Menschenleben ! weiterlesen
Gesetzesentwurf nachgebessert!
Bei der Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes im April 2024 hatte die Petition der Aktivistinnen Daniela Antons und Anne Wizorek Diskriminierung & Misstrauen raus aus dem Selbstbestimmungsgesetz! 370 Erstunterzeichner*innen und 16.000 Unterschriften gesammelt. Das mehrere hundert Organisationen starke Bündnis feierte wichtige Teilerfolge wie die Beendigung von Begutachtungen und die Einführung der Selbstauskunft gegenüber dem Standesamt. Im August… Gesetzesentwurf nachgebessert! weiterlesen
Über 5.000 Petitionen und eine Einladung ins Kanzleramt
Heute veröffentlichen wir unseren Jahresbericht 2022. Im letzten Jahr förderten uns 25.304 Menschen mit regelmäßigen Spenden, zusätzlich gab es über 10.000 Einzelspenden. Unser Team brachte 5.053 Petitionen und 14 direktdemokratische Initiativen auf die Plattform. Zwei von vielen Kampagnen-Highlights 2022: Am 15. Dezember ging der Kampf für die Gemeinnützigkeit des innn.it e.V. in die nächste Runde:… Über 5.000 Petitionen und eine Einladung ins Kanzleramt weiterlesen
ABSTIMMUNG21 geht in die zweite Runde!
Deutschland braucht Mitbestimmung von Bürger*innen auch auf Bundesebene. Gerade die jetzige Zeit zeigt, dass es ohne Mitbestimmung nicht geht. Deshalb startet die zweite bundesweite Volksabstimmung am 01.04.2023 in die zweite Runde! Mit jeder neuen Abstimmung steigt in der Gesellschaft das Bewusstsein für die Sache. Je mehr Menschen teilnehmen, desto größer wird das Gewicht der Ergebnisse… ABSTIMMUNG21 geht in die zweite Runde! weiterlesen