Newsroom

Newsroom

Aktuelle Beiträge

  • 6 Gründe für eine Petition! 
    1. Petitionen wirken! Zahlreiche Petitionen auf innn.it (ehem. Change.org Deutschland) haben zu echten Erfolgen geführt: Engagierte Petitionsstarter*innen haben die Tamponsteuer von 19 % auf 7 % gesenkt, den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 € erhöht, das “Upskirting” ins Strafgesetzbuch gebracht und die “Homo-Heilung” verbieten lassen. Voraussetzung für erfolgreiche Petitionen sind eine hohe politische Relevanz des Themas, eine… 6 Gründe für eine Petition!  weiterlesen
  • Über 5.000 Petitionen und eine Einladung ins Kanzleramt
    Heute veröffentlichen wir unseren Jahresbericht 2022. Im letzten Jahr förderten uns 25.304 Menschen mit regelmäßigen Spenden, zusätzlich gab es über 10.000 Einzelspenden. Unser Team brachte 5.053 Petitionen und 14 direktdemokratische Initiativen auf die Plattform. Zwei von vielen Kampagnen-Highlights 2022:  Am 15. Dezember ging der Kampf für die Gemeinnützigkeit des innn.it e.V. in die nächste Runde:… Über 5.000 Petitionen und eine Einladung ins Kanzleramt weiterlesen
  • ABSTIMMUNG21 geht in die zweite Runde!
    Deutschland braucht Mitbestimmung von Bürger*innen auch auf Bundesebene. Gerade die jetzige Zeit zeigt, dass es ohne Mitbestimmung nicht geht. Deshalb startet die zweite bundesweite Volksabstimmung am 01.04.2023 in die zweite Runde! Mit jeder neuen Abstimmung steigt in der Gesellschaft das Bewusstsein für die Sache. Je mehr Menschen teilnehmen, desto größer wird das Gewicht der Ergebnisse… ABSTIMMUNG21 geht in die zweite Runde! weiterlesen
  • Gewinner der Berlin-Wahl: Das Demokratiedefizit!
    Bei der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus durften 20 Prozent der Berliner*innen nicht an der Wahl teilnehmen. Weil sie keinen deutschen Pass haben. In vielen Statistiken geht diese Tatsache unter. Jede*r fünfte Berliner*in ist nicht wahlberechtigt, zum Beispiel weil diese Personen zu jung sind oder keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen. Für die Wahl des Abgeordnetenhauses ist Volljährigkeit… Gewinner der Berlin-Wahl: Das Demokratiedefizit! weiterlesen
  • “Demokratie gegen Cash? Nicht mit uns, lieber Herr Finanzsenator!”
    Berlin. Nach über dreijähriger Auseinandersetzung mit dem Berliner Finanzamt reicht der Verein innn.it  e.V. Klage gegen die Finanzverwaltung Berlin ein. Diese hatte dem Verein (damals noch Change.org e.V.) im vergangenen Jahr die Gemeinnützigkeit aberkannt und jetzt auch den Widerspruch dagegen endgültig zurückgewiesen.  Die Begründung für die Aberkennung schwächt die Position von Bürger*innen gegenüber Konzernen massiv.… “Demokratie gegen Cash? Nicht mit uns, lieber Herr Finanzsenator!” weiterlesen

News von uns – hier informieren wir in eigener Sache. Für Neuigkeiten der Initiator*innen nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail, so verpassen Sie keine Pressemitteilung mehr.

Direktlinks: Presse-Verteiler, Presse-Bilder oder zu unseren News

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne!

Sebastian Schütz
Leitung Kommunikation

presse[ät]innn.it
030 – 6293 2648